Freitag, 2. Mai 2014

In den Sommerferien mit viel Spaß zum Bronzeabzeichen

Auch dieses Jahr planen wir in Kooperation mit dem Hallenbad wieder eine tolle Aktion in den Sommerferien. Vom 12. bis 16. August können Kinder, die das Seepferdchen bereits erworben haben, spielerisch fürs Bronzeabzeichen trainieren und es zum guten Schluss erwerben. Hallenbad-Chefin Inge Amzehnhoff und ihr Team üben mit den Jungen und Mädchen Schwimmen, Springen und - ganz wichtig - Tauchen. Das macht viel Spaß und führt zu mehr Sicherheit im Wasser.
Trainiert wird täglich ab 11 Uhr, am Samstag dann ab 10.30 Uhr.
Die Plätze sind immer sehr begehrt, deshalb schnell anmelden: Telefon 02225 917475.



Dienstag, 29. April 2014

Hallenbad am Feiertag geschlossen

Leider ist das Hallenbad am 1. Mai (Donnerstag) geschlossen. Ab Freitag gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Wir wünschen einen entspannten Feiertag!

Sonntag, 13. April 2014

In den Osterferien ins Hallenbad

Während der Osterferien vom 14. bis 26. April hat das Hallenbad erweiterte Öffnungszeiten. Täglich außer montags ist von 10 bis 21 Uhr Zeit zum Schwimmen und Plantschen, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Die Sauna behält ihre üblichen Öffnungszeiten bei. An Karfreitag und Ostermontag bleiben das Bad und die Sauna leider geschlossen.
Das Besondere an unserem Hallenbad: Die Badezeit ist unbegrenzt. Wer einmal Eintritt gezahlt hat, kann viele Stunden schwimmen. Auch für Saunagäste gibt es keine Zeitbegrenzung.
Wir wünschen allen Bad- und Saunabesuchern viel Spaß und eine frohe Osterzeit!

Mittwoch, 2. April 2014

Sonne tanken im Freigelände

Der Winter war zwar kein Winter, dafür ist der Frühling zweifellos frühlingshaft. Und deshalb hat das Freigelände des Hallenbads schon geöffnet. Vor oder nach dem Schwimmen lässt sich gut Sonne tanken, und dabei schweift der Blick über zartes Grün und blühende Büsche...wir haben es ausprobiert und kamen gleich in Ferienstimmung. Kinder können jetzt wieder auf den Schaukeltieren oder der Nestschaukel spielen - aber am besten nur in trockener Badekleidung, sonst wird es doch zu kühl. Wir wünschen viel Spaß!

Montag, 10. März 2014

Neues Motto, neuer Vorstand

Unser Vorstand (von links): Karl-Heinz Seidel, Helmut Hösl,
Ariane Stech, Reinhold Poloczek
Mit einem bewährten, aber verkleinerten Team tritt unser Vorstand nach der Mitgliederversammlung an. Vorsitzender ist weiterhin Reinhold Poloczek, sein Stellvertreter Karl-Heinz Seidel, Kassenwart Helmut Hösl, Schriftführerin Ariane Stech.
Wolfgang Schuster, bisher zweiter stellvertretender Vorsitzender, wollte nach zehn Jahren Engagement aus persönlichen Gründen nicht mehr antreten. Wir haben unsere Satzung geändert, damit wir künftig bei solchen personellen Veränderungen nicht jedes Mal den Notar aufsuchen müssen. Damit sind jetzt auch einige Stellvertreterpositionen weggefallen.
Der herzliche Dank unseres Vorstands gilt Wolfgang Schuster sowie Ingrid von Krosigk und Helga Heibei für ihre langjährige treue Mitarbeit! Sie werden dem Förderverein weiterhin eng verbunden bleiben und auch immer mitmachen, wenn Not am Mann und an der Frau ist - das haben sie gleich versprochen.
Unser neues Jahresmotto lautet "Saunen, Schwimmen, Sonnen in Meckenheim". Damit wollen wir auf alle Vorzüge, die unser Bad zu bieten hat, hinweisen - die tolle Sauna, das Sportbad und das schön gestaltete Freigelände.
Mehr von der Mitgliederversammlung erfahren Sie demnächst hier. Wir danken Bürgermeister Bert Spilles, dass er auch gekommen ist und unseren Mitgliedern Rede und Antwort stand.

Mittwoch, 29. Januar 2014

Neue T-Shirts fürs Hallenbadteam

Ab Dienstag, 11. Februar, ist unser Hallenbad nach der Wartungspause wieder für alle Badefans geöffnet (am 10. macht es auch schon auf, jedoch nur fürs Schul- und Vereinsschwimmen). Wir freuen uns auf den Start in die Badesaison 2014!
Das Hallenbadteam begrüßt die Badegäste künftig in einheitlich gestalteten T-Shirts mit dem Apfellogo der Stadt Meckenheim. Wie schick die aussehen, können Sie auf diesem Foto anschauen, das uns die Stadt Meckenheim freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Im Bild vorn von links das Hallenbadteam: Udo Schmitz, Chefin Inge Amzehnhoff, Benjamin Brühl, Johannes Laier und Elvira Wiedemann, stehend Erster Beigeordneter Holger Jung, Bürgermeister Bert Spilles und Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport, Susanne Zwicker. Das Foto entstand bei der offiziellen Präsentation der T-Shirts und des neuen Flyers.

Freitag, 3. Januar 2014

Hallenbad schließt für Wartungsarbeiten

Unser Hallenbad bleibt ab Montag, 6. Januar, bis einschließlich Sonntag, 9. Februar, für die alljährlichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten geschlossen. Die Sauna dagegen schließt nur für einige Tage, vom Dienstag, 7. Januar bis einschließlich Donnerstag, 9. Januar. Danach hat sie zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Unser Förderverein wird oft auf die Winterpause des Hallenbads angesprochen - ob diese denn nötig und nicht zu lang sei. Wir sind aber zu dem Ergebnis gekommen, dass die gründliche Wartung dazu beiträgt, das immerhin schon über 30 Jahre alte Bad in Schuss zu halten. Deshalb halten wir die Schließzeit, so enttäuschend sie auch für uns Schwimmfreunde sein mag, für akzeptabel und hoffen auch auf das Verständnis der Badegäste und unserer Mitglieder. Für uns als Förderverein ist es wichtig, dass unser Bad dauerhaft zuverlässig und mit stabilen Öffnungszeiten in Betrieb bleibt.