Die Spritztierchen und andere Spielsachen, die unser Förderverein fürs Hallenbad gekauft hat, sind sehr beliebt. Manchmal zu beliebt...das Personal stellt leider einen gewissen Schwund fest. Deshalb unsere große Bitte an alle kleinen Badegäste: Bitte lasst die Spielsachen dort und nehmt sie nicht mit nach Hause! Sie sind ja für alle da.
An die Eltern richten wir die Bitte: Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass die Spielsachen im Schwimmbad bleiben sollen. Gerade bei den ganz Kleinen ist es sicher oft keine Absicht, wenn etwas mitgenommen wird.
Im Schwimmbad informiert nun ein Plakat über unser Anliegen. Wir investieren gern in die Ausstattung des Bades, aber ständig nachkaufen können wir natürlich nicht, da wir uns ausschließlich aus Spenden und Mitgliederbeiträgen finanzieren.
Montag, 30. Mai 2016
Montag, 9. Mai 2016
Ein Platz an der Sonne

Dank an Thilo Krause für das Foto!
Montag, 2. Mai 2016
Kreativ im Hallenbad
Die von unserem Förderverein gestifteten Spielsachen kommen richtig gut an und werden viel genutzt - auch sehr kreativ, wie dieser Schnappschuss zeigt. Kinder haben mit den Bauklötzen, die von selbst haften, Muster an die Scheiben geklebt und noch mit Spritztierchen dekoriert. Abends muss die ganze Pracht natürlich wieder runter. "Aber wir putzen die Scheiben sowieso", sagt Schwimmbadleiterin Inge Amzehnhoff. "Wir freuen uns, dass die Kinder so viele Ideen haben und schön spielen."
Foto: Thilo Krause
Foto: Thilo Krause
Donnerstag, 21. April 2016
Stimmen Sie für uns ab!

Unser Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim nimmt teil am Wettbewerb "Wir für Rhein-Sieg", ausgeschrieben von der Kreissparkasse Köln.Bitte stimmen Sie für uns ab! Wir können 3000 Euro gewinnen, die wir dann wieder in die Ausstattung unseres Hallenbads investieren. Danke!
Hier abstimmen!
Dienstag, 19. April 2016
Tolle neue Spielsachen und eine Sitzgruppe für Saunagäste


Bereits bestellt ist eine hölzerne Sitzgruppe fürs Freigelände. Sie kommt sicher rechtzeitig für die Freiluftsaison.
Möglich werden diese Anschaffungen dank der Beiträge unserer Mitglieder und Spenden. Werden auch Sie Mitglied in unserem Förderverein, so dass wir auch in Zukunft in die Austattung investieren können. Ein Anmeldeformular finden Sie, wenn Sie auf "Mitglied werden" klicken. Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 17. April 2016
Ferienaktion: Spielerisch zum Bronzeabzeichen
In den Sommerferien - vom 9. bis 12. August - organisieren wir wieder die beliebte Aktion "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen". Die Plätze sind sehr begehrt, deshalb bei Interesse gleich anmelden!
Alle stolzen Seepferdchen-Besitzer können eine Woche lang je eine Stunde spielerisch mit Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff und ihrem Team für das Bronzeabzeichen trainieren. Ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß werden Schwimmen, Tauchen und Springen geübt. Am Ende besteht die Möglichkeit, das Bronzeabzeichen zu erwerben.
Die Teilnahme kostet 25 Euro plus Eintritt. Trainiert wird dienstags bis donnerstags ab 15.30 Uhr, freitags ab 14.30 Uhr.
Anmeldung bitte direkt im Hallenbad, Telefon 02225 917475.
Ihr Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim
Alle stolzen Seepferdchen-Besitzer können eine Woche lang je eine Stunde spielerisch mit Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff und ihrem Team für das Bronzeabzeichen trainieren. Ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß werden Schwimmen, Tauchen und Springen geübt. Am Ende besteht die Möglichkeit, das Bronzeabzeichen zu erwerben.
Die Teilnahme kostet 25 Euro plus Eintritt. Trainiert wird dienstags bis donnerstags ab 15.30 Uhr, freitags ab 14.30 Uhr.
Anmeldung bitte direkt im Hallenbad, Telefon 02225 917475.
Ihr Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim
Donnerstag, 7. April 2016
Der Alltag hat uns wieder
Die Ferien sind um, die Öffnungszeiten im Meckenheimer Hallenbad wieder die normalen.
Montags ist für die Öffentlichkeit geschlossen, dienstags bis freitags von 6.30 bis 8 Uhr Frühschwimmen. Nachmittags ist dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 21 Uhr geöffnet, mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Dazwischen ist Schul- und Vereinsschwimmen.
Samstags und sonntags hat das Bad von 10 bis 16 Uhr auf.
Für die Sauna gilt: montags zu, dienstags 10 bis 15 Uhr gemischte Sauna, danach bis 21 Uhr Damensauna. Mittwochs ist von 10 bis 21 Uhr Damensauna, donnerstags von 10 bis 21 Uhr Herrensauna, freitags von 10 bis 21 Uhr wieder gemischte Sauna.
Samstags und sonntags ist von 10 bis 16 Uhr gemischte Sauna.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Freude beim Schwimmen und Schwitzen!
Montags ist für die Öffentlichkeit geschlossen, dienstags bis freitags von 6.30 bis 8 Uhr Frühschwimmen. Nachmittags ist dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 21 Uhr geöffnet, mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Dazwischen ist Schul- und Vereinsschwimmen.
Samstags und sonntags hat das Bad von 10 bis 16 Uhr auf.
Für die Sauna gilt: montags zu, dienstags 10 bis 15 Uhr gemischte Sauna, danach bis 21 Uhr Damensauna. Mittwochs ist von 10 bis 21 Uhr Damensauna, donnerstags von 10 bis 21 Uhr Herrensauna, freitags von 10 bis 21 Uhr wieder gemischte Sauna.
Samstags und sonntags ist von 10 bis 16 Uhr gemischte Sauna.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Freude beim Schwimmen und Schwitzen!
Abonnieren
Posts
(
Atom
)