Der Wechsel von kühl zu glutheiß kam ja mal wieder im Eiltempo. Nun zieht es uns auf die schöne Liegewiese zum Sonnen! Die Kinder können wippen und schaukeln, und wer will, setzt sich auf die neue solide Sitzgruppe - lauter Anschaffungen, die unser Förderverein finanziert hat.
Im Juni gelten die üblichen Öffnungszeiten, nur an Fronleichnam - Donnerstag, 15. Juni - bleiben Hallenbad und Sauna geschlossen.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Spaß!
Mittwoch, 31. Mai 2017
Dienstag, 2. Mai 2017
Schwimmen und Aufwärmen
Na, so hatten wir uns den Wonnemonat Mai nicht vorgestellt. Die Liegewiese am Hallenbad ist schon bereit für sommerliche Temperaturen, aber solange es so grau und nass ist, wird das nicht mit dem Sonnenbad. Zum Aufwärmen empfehlen wir jetzt einen Besuch der Sauna, der ja die Nutzung des Schwimmbads mit einschließt. Und wenn dann doch mal die Sonne herauskommt und durch die (leider etwas angelaufenen) Scheiben aufs Wasser scheint, dann fühlt sich das doch fast wie Urlaub an!
Montag, 10. April 2017
Ferienzeit im Hallenbad
Mehr Zeit zum Schwimmen und Plantschen: Das Hallenbad hat für die Osterferien (10. bis 23. April) wieder die Öffnungszeiten geändert. Der Badebetrieb beginnt nun täglich um 10 Uhr und endet um 21 Uhr, an den Wochenenden schon um 16 Uhr.
Montags, auch Ostermontag, ist generell zu. Karfreitag bleibt das Bad ebenfalls geschlossen.
Die Sauna hat zu den normalen Zeiten auf. Nur Karfreitag bleibt sie zu.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Spaß, Frohe Ostern und eine entspannte Ferienzeit!
Montags, auch Ostermontag, ist generell zu. Karfreitag bleibt das Bad ebenfalls geschlossen.
Die Sauna hat zu den normalen Zeiten auf. Nur Karfreitag bleibt sie zu.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Spaß, Frohe Ostern und eine entspannte Ferienzeit!
Sonntag, 19. März 2017
Jahresmotto: Neue Nachbarn – das Rathaus kommt zum Hallenbad!
Unser Förderverein hat 2016 zahlreiche Anschaffungen fürs Hallenbad und für die Sauna finanziert, berichtete Vorsitzender Reinhold Poloczek bei der Mitgliederversammlung. Dazu zählen eine robuste hölzerne Sitzgruppe fürs
Freigelände, Spielgeräte für die jungen Badegäste und Sitzgelegenheiten für Saunagäste. Erstmals hat unser Verein auch während der jährlichen
Wartungszeit Anfang des Jahres zusätzliche Personalstunden finanziert, so dass
zumindest die Sauna zeitweise offen war. „Das kam sehr gut an, rund 150
Saunabesucher nutzten das Angebot“, berichtete Reinhold Poloczek. Ein Highlight 2016 war wieder das
Schwimmbadfest.
Unsere Werbeaktion für neue Mitglieder brachte einen Zuwachs von
rund 15 Prozent. Nach wie vor wünscht
sich unser Förderverein aber mehr junge Familien als Mitglieder, denn für ihre
Kinder ist das Bad von besonderer Bedeutung. „Den Jahresbeitrag von 18 Euro
müsste doch jeder aufbringen können.“
Das aktuelle Jahresmotto heißt „Neue
Nachbarn – das Rathaus kommt zum Hallenbad“. Durch den Neubau direkt gegenüber
wird das Quartier aufgewertet. Sorgen macht unseren Mitgliedern jedoch die
Parkplatzsituation, denn wegen der aktuellen Bauarbeiten sind nahezu alle Plätze weggefallen. Parkplätze für Menschen mit Behinderungen werden wieder angelegt. Alle
anderen müssen auch in Zukunft einen kleinen Fußmarsch in Kauf nehmen und ihr Auto
beispielsweise am neuen MeGoWe-Gebäude oder am Preuschoff-Stadion abstellen. An den Wochenenden sind auch die Schulparkplätze frei.
Unser Schwimmbadfest ist für 9. Juli vorgesehen, wieder unter
Mitwirkung der Sportvereine und der Meckikids. Der Förderverein plant auch
weitere Anschaffungen, die mit der Stadtverwaltung abgesprochen werden.
Samstag, 4. März 2017
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung
Was hat unser Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim e.V. im vergangenen Jahr geleistet, und was sind unsere Pläne für 2017? Dies und mehr erfahren Sie bei unserer Mitgliederversammlung am
Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr in der VFG-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 24 (neben dem Rathaus). Auch Nichtmitglieder, die unseren Verein kennenlernen möchten, sind herzlich
willkommen.
Mittwoch, 15. Februar 2017
Öffnungszeiten an Karneval
Die jecke Hoch-Zeit naht. Hallenbad und Sauna bleiben aber überwiegend
zu den üblichen Zeiten geöffnet – mit Ausnahme des Weiberdonnerstags, 23.
Februar: Da ist nur für die Frühaufsteher von 6.30 bis 9.30 Uhr geöffnet.
Rosenmontag bleiben Bad und Sauna geschlossen.
Wir wünschen allen Karnevalsfans eine tolle Zeit. Damit Sie
fit und widerstandsfähig bleiben, empfiehlt sich vorher ein Besuch in Sauna und
Schwimmbad.
Donnerstag, 19. Januar 2017
Die Sauna ist wieder auf!
Das ist ja richtiges Bibberwetter draußen. Gut, dass die Sauna im Hallenfreizeitbad trotz Wartungspause des Bades wieder auf hat. Unser Förderverein hat dies möglich gemacht, indem er einige zusätzliche Mitarbeiterstunden finanziert. Umso wichtiger ist es uns natürlich, dass dieses Angebot auch rege genutzt wird. Also: Schauen Sie mal vorbei und wärmen Sie sich richtig auf!
Die Sauna ist jeweils von 10 bis 20 Uhr an folgenden Tagen geöffnet:
Donnerstag, 19. Januar (Herrensauna)
Freitag, 20. Januar (gemischt)
Mittwoch, 25. Januar (Damensauna)
Donnerstag, 26. Januar (Herrensauna)
Freitag, 27. Januar (gemischt).
Ab Sonntag, 29. Januar, sind dann sowohl Hallenbad als auch Sauna wieder zu den normalen Zeiten geöffnet. Die Wartungsphase ist dann abgeschlossen.
Die Sauna ist jeweils von 10 bis 20 Uhr an folgenden Tagen geöffnet:
Donnerstag, 19. Januar (Herrensauna)
Freitag, 20. Januar (gemischt)
Mittwoch, 25. Januar (Damensauna)
Donnerstag, 26. Januar (Herrensauna)
Freitag, 27. Januar (gemischt).
Ab Sonntag, 29. Januar, sind dann sowohl Hallenbad als auch Sauna wieder zu den normalen Zeiten geöffnet. Die Wartungsphase ist dann abgeschlossen.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)