Dienstag, 18. Februar 2020
Öffnungszeiten an Karneval
Freitag, 7. Februar 2020
Ab ins frische Nass - Hallenbad (und Sauna) wieder offen
Samstag, 11. Januar 2020
Hallenbad und Sauna machen Wartungspause

geöffnet. In der Pause wird die Technik überholt, das Wasser wird ausgetauscht, die Filter werden gereinigt.
Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung im Februar!
Freitag, 3. Januar 2020
Trauer um Wolfgang Schuster, unseren allerersten Vorsitzenden

2003 gehörte Schuster zur kleinen Runde, die den
Förderverein des Hallenbads aus der Taufe hob, und übernahm dann von 2004 bis
2006 das Amt des Vorsitzenden. Damals war nicht klar, ob das Bad auf Dauer
Bestand haben würde; viele andere Hallenbäder in Deutschland, allesamt
defizitär, schlossen. Als es 2006 zur vorübergehenden Schließung kam, weil die
Standfestigkeit des Gebäudes zweifelhaft war, sammelten Schuster und Poloczek
mehr als 4000 Unterschriften für den Erhalt des Bades – mit Erfolg.
Wolfgang Schuster übernahm später für einige Jahre das Amt
des stellvertretenden Vorsitzenden und blieb dem Vorstand bis zu seiner
schweren Erkrankung eng verbunden. Bei jedem Schwimmbadfest war er dabei und
betreute auch die Ferienaktion „Spielerisch zum Bronzeabzeichen“. Als
Familienmensch und mehrfacher Großvater lag ihm die Förderung von Kindern und
jungen Leuten besonders am Herzen.
Wir haben Wolfgang Schuster viel zu verdanken und werden ihn nie vergessen.
Dienstag, 10. Dezember 2019
Meckenheimer Ehrennadel für unseren Vorsitzenden
![]() |
Reinhold Poloczek trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein; neben ihm Bürgermeister Bert Spilles |
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns ganz herzlich bei den Kommunalpolitikern, die im Kulturausschuss dafür gestimmt haben. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Inge Bürger, die sich im Förderverein der Geschwister-Scholl-Hauptschule engagiert, sowie Bernhard Granz, Vorsitzender des Bürgervereins. In Meckenheim lebt das Ehrenamt, und es ist gut, dass es auch anerkannt wird!
![]() |
Unser Vorstand feiert mit! Von links: Ingrid Krosigk, Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff, Helmut Hösl, Helga Heibei, Reinhold Poloczek und Ariane Stech |
Sonntag, 3. November 2019
"NRW kann schwimmen" im Hallenbad
40 Meckenheimer Grundschulkinder hatten jetzt Gelegenheit, an einem Ferienschwimmkurs teilzunehmen. Projektpartner waren der Kreissportbund, der Meckenheimer Stadtsportverband und die Stadt. Die Grundschulen schlugen die Jungen und Mädchen, die teilnehmen sollten, vor. Die Sportvereine MSV und VFG stellten die Trainer. Da dieses Projekt öffentlich gefördert wurde, mussten die Eltern nur zehn Euro zahlen.
Die Kinder hatten viel Spaß und machten gute Fortschritte.
Unser Förderverein, der selbst in den Sommerferien einen Kurs "Spielerisch zum Bronzeabzeichen" mitorganisiert, befürwortet solche Projekt ausdrücklich. "Jedes Kind muss Gelegenheit haben, schwimmen zu lernen und dann auch in Ruhe zu üben", sagt Vorsitzender Reinhold Poloczek. "Auch deshalb setzen wir uns ja nach Kräften für den Erhalt unseres Schwimmbades ein."
Die Kinder hatten viel Spaß und machten gute Fortschritte.
Unser Förderverein, der selbst in den Sommerferien einen Kurs "Spielerisch zum Bronzeabzeichen" mitorganisiert, befürwortet solche Projekt ausdrücklich. "Jedes Kind muss Gelegenheit haben, schwimmen zu lernen und dann auch in Ruhe zu üben", sagt Vorsitzender Reinhold Poloczek. "Auch deshalb setzen wir uns ja nach Kräften für den Erhalt unseres Schwimmbades ein."
Dienstag, 15. Oktober 2019
Verlängerte Öffnungszeiten in den Ferien
Wie stets in den Ferien verlängert das Meckenheimer Hallenbad seine Öffnungszeiten. Dienstags bis freitags ist nun durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags bis 16 Uhr. Die Öffnungszeiten der Sauna bleiben unverändert.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen schöne Ferien und einen goldenen Herbst! 🍎
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen schöne Ferien und einen goldenen Herbst! 🍎
Abonnieren
Posts
(
Atom
)