Sonntag, 20. März 2016

Längere Öffnungszeiten während der Ferien

Endlich Osterferien! Das Meckenheimer Hallenbad bietet in der Zeit bis 3. April erweiterte Öffnungszeiten an. Montags ist wie immer zu, aber dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Karfreitag und Ostermontag bleiben Bad und Sauna geschlossen.
Ansonsten hat die Sauna zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir wünschen allen Bade und Saunagästen viel Spaß beim Schwimmen und Schwitzen. Und: Frohe Ostertage!

Freitag, 18. März 2016

Unser Vorstandsteam macht weiter

Von links: Reinhold Poloczek, Ariane Stech und Helmut Hösl.
Reinhold Poloczek bleibt Vorsitzender unseres Fördervereins Hallenfreizeitbad Meckenheim. Ebenso wie die übrigen Vorstandsmitglieder – stellvertretender Vorsitzender Karl-Heinz Seidel, Kassenprüfer Helmut Hösl und Schriftführerin Ariane Stech – wurde er bei der Mitgliederversammlung einstimmig im Amt bestätigt. Zu Kassenprüfern wurden Birgit und Heino Müller gewählt.
2016 steht unter dem Jahresmotto „Wir feiern das zehnte Schwimmbadfest“ –im Jahr 2006 war das Hallenbad nach halbjähriger Schließzeit und einer großen Unterschriftenaktion unseres Vereins neu eröffnet worden. Dieses Jahr ist das Fest, das sich vor allem an Kinder und Familien wendet, für 3. Juli vorgesehen.
Der Förderverein plant dieses Jahr Anschaffungen für die Sauna und das Hallenbad, darunter eine Sitzgruppe sowie Spielgeräte für die Kinder. In den Sommerferien ist wieder ein spielerisches Training für Kinder, die das Bronzeabzeichen erwerben wollen, geplant. „Erste Anmeldungen liegen schon vor“, so Poloczek.
Als Gast berichtete Bürgermeister Bert Spilles über die Situation in Meckenheim. Die Stadt habe einen erfreulichen Zuzug an jungen Familien, was hohe Investitionen in die Kinderbetreuung bedeute. Angesichts der schwierigen Haushaltslage sei auch mit Diskussionen über das Hallenbad zu rechnen. Spilles bat um Verständnis dafür, dass wegen der Bauarbeiten fürs neue Rathaus Parkplätze weggefallen sind und auch dauerhaft wegfallen werden. Jedoch werde das Hallenbad durch den Rathausbau und die großzügige Gestaltung des Umfelds profitieren.

Poloczek dankte dem Hallenbadteam, den befreundeten Sportvereinen und den Meckikids sowie der Stadtverwaltung für die Kooperation. Ein besonderer Dank ging an die bewährten bisherigen Kassenprüfer Sigrid Schachtner und Michael Rienermann.

Montag, 14. März 2016

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Unser Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. März, um 19 Uhr in die Räume des VFG, Bahnhofstraße 24 (neben dem Rathaus). Auch Nicht-Mitglieder, die sich informieren möchten, sind willkommen.

Neben dem Rückblick und Ausblick auf unsere Aktivitäten stehen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder - Reinhold Poloczek, Karl-Heinz Seidel, Helmut Hösl und Ariane Stech - kandidieren erneut.
Bürgermeister Bert Spilles hat sein Kommen zugesagt, so dass Sie Informationen aus erster Hand erhalten.

Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, 3. März 2016

Wir brauchen Sie als Mitglied!

Gehen Sie gern schwimmen oder in die Sauna? Oder lernen und üben Ihre Kinder im Meckenheimer Hallenbad schwimmen - mit der Schule oder nachmittags mit Ihnen? Dann sollten Sie Mitglied in unserem Förderverein werden. Der Beitrag kostet nur 18 Euro im Jahr.
Vom 14. bis 18. März wollen wir bei unserer Aktionswoche "Unser Hallenbad" neue Mitglieder gewinnen. Vor allem junge Leute und Familien sind unter unseren Mitgliedern zu schwach vertreten, und das wollen wir ändern. In einer Tür-zu-Tür-Aktion wollen wir unseren Flyer verteilen und klingeln vielleicht auch bei Ihnen.
Der Förderverein besteht seit 2003. Unser Hauptziel ist es, das Hallenbad weiter zu erhalten und in seine Ausstattung zu investieren.
„Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen lernt und übt“, sagt Vorsitzender Reinhold Poloczek. „Das geht nicht ohne Schwimmbad. Wir sind in Meckenheim in der glücklichen Lage, ein attraktives und gut funktionierendes Hallenbad zu haben, während anderswo Bäder geschlossen worden sind. Politik und Verwaltung stehen hinter dem Bad. Wir als Förderverein brauchen aber auch eine starke Mitgliederzahl, um die Interessen der Schwimmer und Saunagäste weiterhin zu vertreten.“

Freitag, 19. Februar 2016

Fit für den Frühling?

Ganz allmählich werden die Tage wieder länger, und der Frühling rückt zumindest in Sichtweite. Jetzt bloß keine Erkältung mehr kriegen - die Gefahr ist aber größer als sonst, weil die Kraftreserven schwächer sind und viele Menschen in unserer Umgebung schniefen. Zur Verbeugung und zum allgemeinen Fitwerden empfehlen sich Besuche in der Sauna und Schwimmen, vielleicht sogar in Kombination, denn im Saunaeintritt ist der Badbesuch ja enthalten.
Die kleinen Badegäste und ihre Eltern freuen sich, weil der Spielbereich für die Jüngsten nach einer Reparatur wieder geöffnet ist.
Wir wünschen allen Besuchern viel Freude und gute Erholung in Bad und Sauna.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Weiberfastnacht nur morgens auf

In der jecken Zeit ändern sich auch die Öffnungszeiten des Hallenbads: An Weiberfastnacht ist nur von 6.30 bis 9.30 Uhr geöffnet, danach geschlossen. Rosenmontag ist, wie montags sowieso, den ganzen Tag zu. An den anderen Karnevalstagen gelten die normalen Öffnungszeiten.
Der Förderverein wünscht viel Spaß im Karneval!

Wichtig: Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist der Kleinkindbereich derzeit wegen eines technischen Defekts geschlossen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Donnerstag, 28. Januar 2016

Wartungsarbeiten sind vorbei - alles wieder auf!

Die Wartung ist vollendet, die Wartezeit ist um: Am Sonntag öffnen Hallenbad und Sauna wieder die Türen. Zwischen 10 und 16 Uhr darf geschwommen und geschwitzt werden. Dass dann am Montag gleich wieder zu ist, soll niemanden verdrießen - montags ist immer geschlossen, das Bad für Vereinsschwimmen reserviert. Es gelten jetzt wieder die üblichen Öffnungszeiten, die Sie oben über den Link einsehen können.
Während der Arbeiten ist das Wasser in allen Bädern ausgetauscht worden. Die Blockhaussauna hat einen neuen Ofen und kann wieder benutzt werden.
Der Förderverein wünscht allen Bade- und Saunagästen entspannte Stunden!