Donnerstag, 21. April 2016

Stimmen Sie für uns ab!





Unser Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim nimmt teil am Wettbewerb "Wir für Rhein-Sieg", ausgeschrieben von der Kreissparkasse Köln.Bitte stimmen Sie für uns ab! Wir können 3000 Euro gewinnen, die wir dann wieder in die Ausstattung unseres Hallenbads investieren. Danke!
Hier abstimmen!

Dienstag, 19. April 2016

Tolle neue Spielsachen und eine Sitzgruppe für Saunagäste

Unser Förderverein war einkaufen! Wir haben Schwimmfrösche, ein Boot, bunte wasserfeste Bauklötze und Spritztierchen für die Kleinsten angeschafft. Unser Vorsitzender Reinhold Poloczek und Vorstandsmitglied Ariane Stech überreichten die Neuanschaffungen jetzt an Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff. „Da werden die Kinder Augen machen“, sagte die Schwimmbadleiterin. „Das sind alles tolle Sachen, ich freue mich sehr.“ Sie hatte im Vorfeld mit dem Vorstand die Auswahl getroffen. Die neuen bunten Spielgeräte sind robust und stammen aus dem Fachhandel, denn sie sind sehr beliebt und müssen einiges aushalten. 

Auch die Saunagäste können sich freuen, denn wir haben außerdem eine schicke neue Sitzgruppe für den Ruhebereich gekauft. 
Bereits bestellt ist eine hölzerne Sitzgruppe fürs Freigelände. Sie kommt sicher rechtzeitig für die Freiluftsaison. 
Möglich werden diese Anschaffungen dank der Beiträge unserer Mitglieder und Spenden. Werden auch Sie Mitglied in unserem Förderverein, so dass wir auch in Zukunft in die Austattung investieren können. Ein Anmeldeformular finden Sie, wenn Sie auf "Mitglied werden" klicken. Wir freuen uns auf Sie! 


Sonntag, 17. April 2016

Ferienaktion: Spielerisch zum Bronzeabzeichen

In den Sommerferien - vom 9. bis 12. August - organisieren wir wieder die beliebte Aktion "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen". Die Plätze sind sehr begehrt, deshalb bei Interesse gleich anmelden!
Alle stolzen Seepferdchen-Besitzer können eine Woche lang je eine Stunde spielerisch mit Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff und ihrem Team für das Bronzeabzeichen trainieren. Ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß werden Schwimmen, Tauchen und Springen geübt. Am Ende besteht die Möglichkeit, das Bronzeabzeichen zu erwerben.
Die Teilnahme kostet 25 Euro plus Eintritt. Trainiert wird dienstags bis donnerstags ab 15.30 Uhr, freitags ab 14.30 Uhr.
Anmeldung bitte direkt im Hallenbad, Telefon 02225 917475.
Ihr Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim

Donnerstag, 7. April 2016

Der Alltag hat uns wieder

Die Ferien sind um, die Öffnungszeiten im Meckenheimer Hallenbad wieder die normalen.
Montags ist für die Öffentlichkeit geschlossen, dienstags bis freitags von 6.30 bis 8 Uhr Frühschwimmen. Nachmittags ist dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 21 Uhr geöffnet, mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Dazwischen ist Schul- und Vereinsschwimmen.
Samstags und sonntags hat das Bad von 10 bis 16 Uhr auf.

Für die Sauna gilt: montags zu, dienstags 10 bis 15 Uhr gemischte Sauna, danach bis 21 Uhr Damensauna. Mittwochs ist von 10 bis 21 Uhr Damensauna, donnerstags von 10 bis 21 Uhr Herrensauna, freitags von 10 bis 21 Uhr wieder gemischte Sauna.
Samstags und sonntags ist von 10 bis 16 Uhr gemischte Sauna.

Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Freude beim Schwimmen und Schwitzen!

Sonntag, 20. März 2016

Längere Öffnungszeiten während der Ferien

Endlich Osterferien! Das Meckenheimer Hallenbad bietet in der Zeit bis 3. April erweiterte Öffnungszeiten an. Montags ist wie immer zu, aber dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Karfreitag und Ostermontag bleiben Bad und Sauna geschlossen.
Ansonsten hat die Sauna zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir wünschen allen Bade und Saunagästen viel Spaß beim Schwimmen und Schwitzen. Und: Frohe Ostertage!

Freitag, 18. März 2016

Unser Vorstandsteam macht weiter

Von links: Reinhold Poloczek, Ariane Stech und Helmut Hösl.
Reinhold Poloczek bleibt Vorsitzender unseres Fördervereins Hallenfreizeitbad Meckenheim. Ebenso wie die übrigen Vorstandsmitglieder – stellvertretender Vorsitzender Karl-Heinz Seidel, Kassenprüfer Helmut Hösl und Schriftführerin Ariane Stech – wurde er bei der Mitgliederversammlung einstimmig im Amt bestätigt. Zu Kassenprüfern wurden Birgit und Heino Müller gewählt.
2016 steht unter dem Jahresmotto „Wir feiern das zehnte Schwimmbadfest“ –im Jahr 2006 war das Hallenbad nach halbjähriger Schließzeit und einer großen Unterschriftenaktion unseres Vereins neu eröffnet worden. Dieses Jahr ist das Fest, das sich vor allem an Kinder und Familien wendet, für 3. Juli vorgesehen.
Der Förderverein plant dieses Jahr Anschaffungen für die Sauna und das Hallenbad, darunter eine Sitzgruppe sowie Spielgeräte für die Kinder. In den Sommerferien ist wieder ein spielerisches Training für Kinder, die das Bronzeabzeichen erwerben wollen, geplant. „Erste Anmeldungen liegen schon vor“, so Poloczek.
Als Gast berichtete Bürgermeister Bert Spilles über die Situation in Meckenheim. Die Stadt habe einen erfreulichen Zuzug an jungen Familien, was hohe Investitionen in die Kinderbetreuung bedeute. Angesichts der schwierigen Haushaltslage sei auch mit Diskussionen über das Hallenbad zu rechnen. Spilles bat um Verständnis dafür, dass wegen der Bauarbeiten fürs neue Rathaus Parkplätze weggefallen sind und auch dauerhaft wegfallen werden. Jedoch werde das Hallenbad durch den Rathausbau und die großzügige Gestaltung des Umfelds profitieren.

Poloczek dankte dem Hallenbadteam, den befreundeten Sportvereinen und den Meckikids sowie der Stadtverwaltung für die Kooperation. Ein besonderer Dank ging an die bewährten bisherigen Kassenprüfer Sigrid Schachtner und Michael Rienermann.

Montag, 14. März 2016

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Unser Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. März, um 19 Uhr in die Räume des VFG, Bahnhofstraße 24 (neben dem Rathaus). Auch Nicht-Mitglieder, die sich informieren möchten, sind willkommen.

Neben dem Rückblick und Ausblick auf unsere Aktivitäten stehen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder - Reinhold Poloczek, Karl-Heinz Seidel, Helmut Hösl und Ariane Stech - kandidieren erneut.
Bürgermeister Bert Spilles hat sein Kommen zugesagt, so dass Sie Informationen aus erster Hand erhalten.

Wir freuen uns auf Sie!