Schwimmen, planschen, sonnen nach Herzenslust: Unser Hallenfreizeitbad hat jetzt in den Sommerferien (bis einschließlich 23. August) wieder erweitertet Öffnungszeiten. Dienstags bis freitags ist durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Die Saunazeiten bleiben unverändert.
Neben Schwimmer- und Lehrschwimmbecken, Sprungturm und kleiner Wasserrutsche sowie dem kunterbunten Kleinkinderbereich bietet das Bad eine tolle Liegewiese mit Schaukel und Wipptierchen. Hier kann man gut einen ganzen Ferientag verbringen!
Unser Förderverein wünscht allen großen und kleinen Bade- und Saunagästen eine wunderschöne Ferienzeit.
PS. Liebe Seepferdchen, leider ist der Sommerkurs "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen" ausgebucht, und es gibt schon eine Warteliste. Deshalb werden keine Anmeldungen mehr angenommen.
Montag, 11. Juli 2016
Sonntag, 3. Juli 2016
Spritziges Vergnügen: Unser Jubiläums-Schwimmbadfest


Alle Besucher hatten freien Eintritt. Wer wollte, bekam nach dem Schwimmen Kaffee und Kuchen.Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für ihr Engagement! Außerdem danken wir unseren Sponsoren, die uns unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe könnten wir das Fest nicht auf die Beine stellen.
Donnerstag, 16. Juni 2016
Im Kajak von Ein-Meter-Brett: Schwimmbadfest am 3. Juli
Bitte im Kalender anstreichen: Am Sonntag, 3. Juli, von 10 bis
15 Uhr feiern wir das zehnteSchwimmbadfest mit großem Programm. Die Stadt Meckenheim
spendiert wieder freien Eintritt. Um 11 Uhr ist offizielle Eröffnung mit
Bürgermeister Bert Spilles und unserem Fördervereinsvorsitzenden Reinhold Poloczek.
Angeboten
werden Vorführungen der DLRG-Rettungsstaffel sowie Spiele für Kinder – auch für
die ganz Kleinen – und Jugendliche. Die Meckikids, der MSV und der VFG
gestalten das vielfältige Programm mit Spielen drinnen und draußen, sofern das
Wetter mitmacht. Also die Daumen drücken!
Auch der Beachvolleyballplatz ist geöffnet. Es gibt Preise zu
gewinnen, außerdem eine Tombola sowie Kaffee und Kuchen. Alle großen und
kleinen Schwimmfans sind willkommen. Wir freuen uns schon und danken vorab allen Sponsoren und jenen, die uns unterstützen. n
Sonntag, 5. Juni 2016
Hallenbad und Sauna am Donnerstag zu
Am Donnerstag, 9. Juni, bleiben das Hallenbad und auch die Sauna geschlossen. Der Grund ist die Verlegung einer Fernwärmetrasse im Zusammenhang mit dem Bau der Jungholzhalle. Dafür muss die Leitung abgestellt werden, so dass im Bad weder geheizt werden kann noch warmes Wasser verfügbar ist, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Freitag ist wieder normal geöffnet.
Montag, 30. Mai 2016
Bitte die Spielsachen im Schwimmbad lassen!
Die Spritztierchen und andere Spielsachen, die unser Förderverein fürs Hallenbad gekauft hat, sind sehr beliebt. Manchmal zu beliebt...das Personal stellt leider einen gewissen Schwund fest. Deshalb unsere große Bitte an alle kleinen Badegäste: Bitte lasst die Spielsachen dort und nehmt sie nicht mit nach Hause! Sie sind ja für alle da.
An die Eltern richten wir die Bitte: Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass die Spielsachen im Schwimmbad bleiben sollen. Gerade bei den ganz Kleinen ist es sicher oft keine Absicht, wenn etwas mitgenommen wird.
Im Schwimmbad informiert nun ein Plakat über unser Anliegen. Wir investieren gern in die Ausstattung des Bades, aber ständig nachkaufen können wir natürlich nicht, da wir uns ausschließlich aus Spenden und Mitgliederbeiträgen finanzieren.
An die Eltern richten wir die Bitte: Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass die Spielsachen im Schwimmbad bleiben sollen. Gerade bei den ganz Kleinen ist es sicher oft keine Absicht, wenn etwas mitgenommen wird.
Im Schwimmbad informiert nun ein Plakat über unser Anliegen. Wir investieren gern in die Ausstattung des Bades, aber ständig nachkaufen können wir natürlich nicht, da wir uns ausschließlich aus Spenden und Mitgliederbeiträgen finanzieren.
Montag, 9. Mai 2016
Ein Platz an der Sonne

Dank an Thilo Krause für das Foto!
Montag, 2. Mai 2016
Kreativ im Hallenbad
Die von unserem Förderverein gestifteten Spielsachen kommen richtig gut an und werden viel genutzt - auch sehr kreativ, wie dieser Schnappschuss zeigt. Kinder haben mit den Bauklötzen, die von selbst haften, Muster an die Scheiben geklebt und noch mit Spritztierchen dekoriert. Abends muss die ganze Pracht natürlich wieder runter. "Aber wir putzen die Scheiben sowieso", sagt Schwimmbadleiterin Inge Amzehnhoff. "Wir freuen uns, dass die Kinder so viele Ideen haben und schön spielen."
Foto: Thilo Krause
Foto: Thilo Krause
Abonnieren
Posts
(
Atom
)