Montag, 15. August 2016

Erfolgreicher Ferienkurs: Alle haben Bronze!

Unser Ferienkurs "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen" war wieder ein großer Erfolg. Unter der ebenso fachkundigen wie freundlichen Anleitung von Hallenbadchefin Inge Amzehnhoff erreichten alle kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende das Bronzeabzeichen. Dazu mussten sie 200 Meter schwimmen, zwei Meter tauchen, vom Einer springen und die Baderegeln kennen. Die besten Zeiten schwammen Dorian Deuster mit 7 Minuten, Joshua Klinghammer mit 9 Minuten und Thilo Worm mit 10 Minuten.
Unser Förderverein organisiert diesen Ferienkurs in Zusammenarbeit mit dem Hallenbadteam und der DLRG schon seit Jahren. Die Plätze sind immer sehr begehrt, umso bedauerlicher war es, dass auch diesmal zwei angemeldete Kinder nicht kamen.Hätten ihre Eltern abgesagt, hätten wir die Plätze neu vergeben können - sehr schade!
Voraussetzung für die Teilnahme ist jeweils das Seepferdchen. Die Jungen und Mädchen trainieren ohne Druck und mit viel Freude, bis sie sich ans Bronzeabzeichen wagen können. Dass diesmal alle erfolgreich waren, auch der Jüngste, Tobias Bredick, freut uns besonders. Aber auch wer es nicht schafft, hat jederzeit Gelegenheit, das Abzeichen nachzuholen.
Ein besonderer Dank geht an Lena Gensheimer von der DLRG, an unsere Fördervereinsmitglieder Ingrid von Krosigk und Wolfgang Schuster und natürlich an Inge Amzehnhoff für ihr großes Engagement.



Montag, 11. Juli 2016

Sommerzeit mit längeren Öffnungszeiten

Schwimmen, planschen, sonnen nach Herzenslust: Unser Hallenfreizeitbad hat jetzt in den Sommerferien (bis einschließlich 23. August) wieder erweitertet Öffnungszeiten. Dienstags bis freitags ist durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Die Saunazeiten bleiben unverändert.
Neben Schwimmer- und Lehrschwimmbecken, Sprungturm und kleiner Wasserrutsche sowie dem kunterbunten Kleinkinderbereich bietet das Bad eine tolle Liegewiese mit Schaukel und Wipptierchen. Hier kann man gut einen ganzen Ferientag verbringen!
Unser Förderverein wünscht allen großen und kleinen Bade- und Saunagästen eine wunderschöne Ferienzeit.
PS. Liebe Seepferdchen, leider ist der Sommerkurs "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen" ausgebucht, und es gibt schon eine Warteliste. Deshalb werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Sonntag, 3. Juli 2016

Spritziges Vergnügen: Unser Jubiläums-Schwimmbadfest

Vom Dreier springen und dabei Bälle fangen, nach Ringen tauchen, wasserfeste Flugobjekte basteln, mit der DLRG-Rettungsstaffel  üben: Bei unserem zehnten Meckenheimer Schwimmbadfest war für alle Kinder etwas dabei.  Und sie konnten Preise gewinnen –  die beliebtesten waren, nicht erstaunlich während der EM, Fußbälle! Sie gingen weg wie warme Semmeln. 
Zum zehnten Mal hat unser Verein das Fest ausgerichtet. Unser Vorsitzender Reinhold Poloczek erinnerte in seiner Begrüßung an die Premiere:  2006 war das Bad für ein halbes Jahr geschlossen, und als es nach viel Einsatz und Unterschriftensammeln wieder öffnete, war dies ein Grund  zum Feiern. „Wir sind sehr froh, dass die Stadt Meckenheim heute alles tut, um dieses schöne Schwimmbad zu erhalten und gute Öffnungszeiten zu bieten.“

Bürgermeister Bert Spilles war zur Eröffnung gekommen und blieb auch richtig lang. Er dankte dem Förderverein und der  DLRG, den Meckikids, dem VFG und MSV, die das Programm gestalteten. Ein großes Dankeschön ging an die Leiterin des Hallenbads, Inge Amzehnhoff, und ihr Team: „Sie pflegen das Bad vorbildlich.“ Mit dem Neubau des Rathauses und der Jungholzhalle in direkter Nachbarschaft werde das gesamte Areal aufgewertet, sagte Spilles. Alle Fraktionen im Stadtrat seien sich einig, das Bad zu erhalten, „obwohl die finanzielle Situation der Stadt nicht rosig ist und viele Aufgaben hinzugekommen sind“. Ohne die Hilfe des Fördervereins, der auch regelmäßig auf Einkaufstour für Neuanschaffungen geht, „wäre das Bad nicht so gut aufgestellt“.
Alle Besucher hatten freien Eintritt. Wer wollte, bekam nach dem Schwimmen Kaffee und Kuchen.Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für ihr Engagement! Außerdem danken wir unseren Sponsoren, die uns unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe könnten wir das Fest nicht auf die Beine stellen. 






Donnerstag, 16. Juni 2016

Im Kajak von Ein-Meter-Brett: Schwimmbadfest am 3. Juli

Bitte im Kalender anstreichen: Am Sonntag, 3. Juli, von 10 bis 15 Uhr feiern wir das zehnteSchwimmbadfest mit großem Programm. Die Stadt Meckenheim spendiert wieder freien Eintritt. Um 11 Uhr ist offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Bert Spilles und unserem Fördervereinsvorsitzenden Reinhold Poloczek.


Angeboten werden Vorführungen der DLRG-Rettungsstaffel sowie Spiele für Kinder – auch für die ganz Kleinen – und Jugendliche. Die Meckikids, der MSV und der VFG gestalten das vielfältige Programm mit Spielen drinnen und draußen, sofern das Wetter mitmacht. Also die Daumen drücken!

Auch der Beachvolleyballplatz ist geöffnet. Es gibt Preise zu gewinnen, außerdem eine Tombola sowie Kaffee und Kuchen. Alle großen und kleinen Schwimmfans sind willkommen. Wir freuen uns schon und danken vorab allen Sponsoren und jenen, die uns unterstützen. n

Sonntag, 5. Juni 2016

Hallenbad und Sauna am Donnerstag zu

Am Donnerstag, 9. Juni, bleiben das Hallenbad und auch die Sauna geschlossen. Der Grund ist die Verlegung einer Fernwärmetrasse im Zusammenhang mit dem Bau der Jungholzhalle. Dafür muss die Leitung abgestellt werden, so dass im Bad weder geheizt werden kann noch warmes Wasser verfügbar ist, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Freitag ist wieder normal geöffnet.

Montag, 30. Mai 2016

Bitte die Spielsachen im Schwimmbad lassen!

Die Spritztierchen und andere Spielsachen, die unser Förderverein fürs Hallenbad gekauft hat, sind sehr beliebt. Manchmal zu beliebt...das Personal stellt leider einen gewissen Schwund fest. Deshalb unsere große Bitte an alle kleinen Badegäste: Bitte lasst die Spielsachen dort und nehmt sie nicht mit nach Hause! Sie sind ja für alle da.
An die Eltern richten wir die Bitte: Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, dass die Spielsachen im Schwimmbad bleiben sollen. Gerade bei den ganz Kleinen ist es sicher oft keine Absicht, wenn etwas mitgenommen wird.
Im Schwimmbad informiert nun ein Plakat über unser Anliegen. Wir investieren gern in die Ausstattung des Bades, aber ständig nachkaufen können wir natürlich nicht, da wir uns ausschließlich aus Spenden und Mitgliederbeiträgen finanzieren.

Montag, 9. Mai 2016

Ein Platz an der Sonne

Jetzt ist es endlich mal richtig warm geworden. Das Hallenbad-Team hat die Liegewiese toll vorbereitet, damit alle ihren Platz an der Sonne finden können. Schaukel und Wipptierchen warten auf kleine Besucher. Momentan empfiehlt es sich aber, den Kleinen vor dem Toben trockene Sachen anzuziehen. Ihr Förderverein wünscht viel Spaß beim Schwimmen, Sonnen und Spielen.

Dank an Thilo Krause für das Foto!