Dienstag, 29. August 2017

Lehrschwimmbecken ist vorübergehend gesperrt

Das Lehrschwimmbecken im Hallenbad ist derzeit wegen eines technischen Defekts gesperrt. Das hat die Stadtverwaltung, Betreiberin unseres Hallenbads, mitgeteilt und bittet um Verständnis. Ein entsprechendes Ersatzteil ist aber bereits bestellt, und wenn alles nach Plan läuft, kann das Becken spätestens Mitte September wieder genutzt werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Reguläre Öffnungszeiten nach den Ferien 

Da die Ferien nun vorüber sind, gelten jetzt wieder die normalen Öffnungszeiten samt den Terminen für die Frühschwimmer, die dienstags bis freitags ab 6.30 Uhr ihre Bahnen ziehen können (bis 8 Uhr, donnerstags bis 9.30 Uhr). Für die genauen Zeiten klicken Sie bitte auf "Öffnungszeiten und Preise".

Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Vergnügen und hoffen auf eine baldige Reparatur des Lehrschwimmbeckens.

Montag, 17. Juli 2017

Ferienzeit und Badespaß mit längeren Öffnungszeiten

Der Sommer kann sich ja nicht so recht entscheiden, ob er schön oder doch lieber trüb werden will, aber Meckenheimer Badegästen kann das egal sein. Unser Hallenbad hat immer gutes Wetter, und wenn die Sonne scheint, lässt sie sich auf dem schönen Freigelände genießen.

Wie stets zur Ferienzeit hat die Stadtverwaltung die Öffnungszeiten des Bades verlängert: Es hat jetzt dienstags bis freitags durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Montags ist das Bad geschlossen.

Die Öffnungszeiten der Sauna ändern sich nicht:
dienstags 10 bis 15 Uhr gemischte Sauna, 15 bis 21 Uhr Damensauna;
mittwochs 10 bis 21 Uhr Damensauna;
donnerstags 10 bis 21 Uhr Herrensauna;
freitags 10 bis 21 Uhr gemischte Sauna;
samstags und sonntags 10 bis 16 Uhr gemischte Sauna.


Der Förderverein wünscht allen Wasserratten, Sportschwimmern, Saunagästen wunderbare Ferien!

Sonntag, 9. Juli 2017

Viel Spaß und Trubel beim Schwimmbadfest

Unser Schwimmbadfest war ein Riesenerfolg - so viele Besucherinnen und Besucher hatten wir noch nie. Das Wetter spielte auch mit, so dass die Kinder nicht nur schwimmen und plantschen, sondern zusätzlich im Freien spielen konnten.
Unser Förderverein lädt schon seit elf Jahren alljährlich zu diesem Fest, das einen festen Platz im Meckenheimer Kalender hat. Die Stadt spendierte wieder freien Eintritt. Bei Wettkämpfen und Spielen - vom Dreier springen und Bälle fangen, im Tandem schwimmen, tauchen - konnten die Kinder tolle Preise gewinnen. Werner Pudlich vom MSV übernahm hier die Organisation, unterstützt vom VFG und der DLRG. Auf dem Freigelände bastelten und spielten die Meckikids mit den Jungen und Mädchen - der Hit des Tages waren die "Wasserbomben" aus Schwammtüchern. Auch der Beachvolleyballplatz war geöffnet.

Bürgermeister Bert Spilles übernahm wieder die offizielle Eröffnung und dankte dem Förderverein für sein Engagement. "Er übernimmt Anschaffungen wie Spielgeräte und leistet wichtige Lobbyarbeit", sagte er. In Deutschland seien im vergangenen Jahr über 100 Bäder geschlossen worden, "aber wir halten an unserem Hallenbad fest." Ein besonderer Dank ging an das Hallenbadteam um Chefin Inge Amzehnhoff, die das Bad so gut in Schuss halten.
Sehr beliebt war Nobbi, der Riesenseehund. Das Maskottchen der DLRG posierte mit den kleinen Badegästen für Fotos, winkte fröhlich und erklärte nebenbei noch die Baderegeln. Das Plüschkostüm im mollig warmen Hallenbad zu tragen war für DLRG-Mann Robert Keller sicher kein reines Vergnügen ...

Im Foyer gab es für alle Besucher kostenlos Getränke und Kuchen. Möglich wird das Schwimmbadfest nur mit Hilfe der vielen Sponsoren, darunter die Kreissparkasse Köln, die Firmen Mauel und Hit und die örtlichen Apotheken.

Der Förderverein dankt allen Beteiligten, besonders auch den Vereinen, für ihre unverzichtbare Mitarbeit!

Dienstag, 27. Juni 2017

Schwimmbadfest am 9. Juli

Den Termin schon mal notieren: Am Sonntag, 9. Juli, 10 bis 15 Uhr, lädt unser Förderverein wieder zum großen Schwimmbadfest ins Hallenbad. Die Stadt spendiert freien Eintritt. Die Sportvereine MSV und VFG und die Meckikids organisieren tolle Spiele für alle Kinder von ganz klein bis ziemlich groß - im Becken und bei gutem Wetter auch auf der Wiese. Für die DLRG schaut Nobbi, ein lieber Riesenseehund, vorbei und erklärt die Baderegeln.
Bürgermeister Bert Spilles eröffnet das Fest offiziell um 11 Uhr.
Vor dem Nachhausegehen gibt es für alle Besucher kostenlos Kaffee und Kuchen sowie Getränke.

Schauen Sie mit Ihrer Familie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und euch.

Montag, 12. Juni 2017

Schwimmen lernen ist lebenswichtig!

Vielleicht haben Sie es schon gelesen oder im Radio gehört: Laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft nimmt die Zahl der Grundschulkinder, die sicher schwimmen können, stetig ab. Die DLRG hatte eine repräsentative Studie beim Forsa-Institut in Auftrag gegeben. Ergebnis: Nur jedes zweite Grundschulkind in Deutschland ist sicher im Wasser, wobei als Maßstab hier die Voraussetzungen fürs Bronzeabzeichen - den früheren "Freischwimmer" - gelten. Dazu gehören 250 Meter Schwimmen sowie Tauchen. Es ist ganz wichtig, dass Kinder lernen, auch mit dem Kopf unter Wasser zu gehen, ohne in Panik zu geraten!
Ein Grund für den Rückgang der Schwimmfähigkeit ist ganz klar: Es gibt immer weniger Schwimmbäder, allein 2016 wurden 116 Bäder in Deutschland geschlossen. Mittlerweile hat ein Viertel der Grundschulen keinen Zugang mehr zu einem Bad.
Bei uns in Meckenheim sind wir in der glücklichen Lage, ein funktionierendes und auch schönes Sportbad zu haben, in dem die Grundschulkinder schwimmen lernen und üben können. Es hat breite Unterstützung aller im Rat vertretenen Parteien, so dass es trotz schwieriger Finanzlage der Stadt nicht angetastet wird. Unser Förderverein leistet hier wertvolle Lobbyarbeit, auch aus diesem Grund wünschen wir uns mehr Mitglieder aus dem Kreise der jungen Familien. Treten Sie bei, 18 Euro Beitrag im Jahr sind wohl für fast jeden zu verkraften! Klicken Sie oben auf "Mitglied werden".

Hier  finden Sie einen Link zu einem Artikel im General-Anzeiger Bonn, der über die aktuellen Erkenntnisse der DLRG berichtet.

Mittwoch, 31. Mai 2017

Zum Sonnen auf die Liegewiese

Der Wechsel von kühl zu glutheiß kam ja mal wieder im Eiltempo. Nun zieht es uns auf die schöne Liegewiese zum Sonnen! Die Kinder können wippen und schaukeln, und wer will, setzt sich auf die neue solide Sitzgruppe - lauter Anschaffungen, die unser Förderverein finanziert hat.
Im Juni gelten die üblichen Öffnungszeiten, nur an Fronleichnam - Donnerstag, 15. Juni - bleiben Hallenbad und Sauna geschlossen.
Wir wünschen allen Bade- und Saunagästen viel Spaß!

Dienstag, 2. Mai 2017

Schwimmen und Aufwärmen

Na, so hatten wir uns den Wonnemonat Mai nicht vorgestellt. Die Liegewiese am Hallenbad ist schon bereit für sommerliche Temperaturen, aber solange es so grau und nass ist, wird das nicht mit dem Sonnenbad. Zum Aufwärmen empfehlen wir jetzt einen Besuch der Sauna, der ja die Nutzung des Schwimmbads mit einschließt. Und wenn dann doch mal die Sonne herauskommt und durch die (leider etwas angelaufenen) Scheiben aufs Wasser scheint, dann fühlt sich das doch fast wie Urlaub an!