Montag, 22. Juli 2013

Öffnungszeiten in den Sommerferien

Endlich Sommer, endlich Ferien! Unser Hallenbad bietet Erfrischung im Wasser sowie eine schöne große Liegewiese mit Schaukel und Wipptierchen für die Kinder. Die Spielgeräte hat unser Förderverein ebenso angeschafft wie einen Baum als Schattenspender, der jetzt schon recht groß geworden ist.
In den Ferien gelten geänderte Öffnungszeiten. Das Hallenbad ist montags zu, dienstags bis freitags durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
Die Sauna hat ebenfalls montags geschlossen. Dienstags ist von 10 bis 15 Uhr gemischte Sauna, danach bis 21 Uhr Damensauna. Mittwochs ist von 10 bis 21 Uhr Damensauna, donnerstags von 10 bis 21 Uhr Herrensauna, freitags ist von 10 bis 21 Uhr gemischte Sauna, und an den beiden Wochenendtagen von 10 bis 16 Uhr jeweils gemischte Sauna.
Wir wünschen viel Spaß beim Schwimmen, Sonnen und Schwitzen!

Dienstag, 16. Juli 2013

Ferienkurs ist ausgebucht

Unsere Ferienaktion "Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen" ist ausgebucht. Die Nachfrage war sehr groß. Da es schon eine Warteliste gibt, nimmt das Hallenbad derzeit keine Anmeldungen mehr entgegen. Leider müssen wir alle kleinen Wasserraten auf die regulären Schwimmkurse oder aufs nächste Jahr vertrösten. Wir bedanken uns für das große Interesse!

Donnerstag, 11. Juli 2013

Ein Dankeschön an unsere jungen Sauberfrauen und Saubermänner

Ein kühles Eis als Lohn der Mühe: Zuverlässig räumen Fünft- und Sechstklässler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums rund ums Meckenheimer Schwimmbad freiwillig den Müll weg. Sie bekommen dafür Freikarten, die unser Förderverein bezahlt - und auch dieses Jahr wieder eine Einladung zum Eisessen im Café Forum.
„Wir danken euch herzlich für euren Einsatz“, sagte Fördervereinsvorsitzender Reinhold Poloczek zu den fleißigen Jungen und Mädchen.
Die Idee zu der Putzaktion stammt von unserem Vorstandsmitglied Helga Heibei, da sie unzufrieden war mit der Sauberkeit rund ums Hallenbad.  Sie beriet sich mit ihrer Nachbarin Susanne Härtel, Lehrerin am KAG,  und diese fragte ihre Schülerinnen und Schüler, ob sie bei einer regelmäßigen Reinigungsaktion mitmachen wollten. Die Resonanz war groß, die Kooperation läuft jetzt schon seit zwei Jahren. Auch in Zukunft sind die jungen Sauberfrauen und –männer rund ums Schwimmbad unterwegs.


Mittwoch, 3. Juli 2013

Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen

Kleine Wasserratten, die das Seepferdchen schon errungen haben, können in den Sommerferien spielerisch für ihr  Bronze-Schwimmabzeichen trainieren. Das Hallenbad und unser Förderverein bieten in den Sommerferien eine einwöchige Aktion an: Vom 27. bis 31. August wird täglich ab 11 Uhr, am Samstag ab 10.30 Uhr, je eine Stunde spielerisch Schwimmen, Tauchen, Springen geübt. Hallenbad-Chefin Inge Amzehnhoff leitet das Training.
Die Teilnahme kostet 20 Euro plus Eintritt (eine Fünfer-Karte: 7.50 Euro). Die Teilnahmegebühr kommt der Arbeit unseres Fördervereins zugute.

Anmeldungen werden ab sofort bis 9. August direkt im Hallenbad entgegengenommen, Telefon 02225/917475).
Bitte beeilen, die Zahl der Plätze ist begrenzt!
2012 war diese Ferienaktion so erfolgreich, dass wir sie auch dieses Jahr anbieten wollen. 

Sonntag, 23. Juni 2013

Schwimmbadfest ein großer Erfolg


Um im Freien zu spielen, war es zu kühl - trotzdem wurde unser Schwimmbadfest ein großer Erfolg. Bei Spielen, Wettkämpfen und Rettungsvorführungen hatten große und kleine Badegäste viel Spaß. Die DLRG zeigte, wie sie Menschen rettet, Manfred Wehrmann vom TST ließ sich unermüdlich Spannendes einfallen - vom Schnorcheln für Anfänger über "Kreatives Springen" vom Drei-Meter-Brett bis hin zum Highlight, dem Gleitsprung im Kajak vom Einer. Viele Jungen und Mädchen standen Schlange, um das zu probieren. Derweil boten die Meckikids Spiele und Basteleien für die Kleineren.
Wir danken der Stadt Meckenheim für den freien Eintritt, dem Hallenbadteam rund um Chefin Inge Amzehnhoff für die tolle Zusammenarbeit, TST, VFG, DLRG, den Meckikids und dem Mtus sowie unseren Sponsoren, vor allem der Firma Mauel für den Kuchen. Herzlichen Dank auch an Vizebürgermeister Michael Sperling, der das Fest eröffnete, sowie Bürgermeister Bert Spilles, der trotz vieler Termine ebenfalls kam. Und nicht zuletzt danken wir der DLRG und den Lehrerinnen vom Schulzentrum, die uns bei der Beckenaufsicht unterstützt haben.

Montag, 10. Juni 2013

Kajaksprung und Beachvolleyball

Der Termin fürs Schwimmbadfest rückt näher.
Am Sonntag, 23. Juni, von 10.30 bis 15 Uhr, plant unser Förderverein ein großes Programm. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit auch das schöne Freigelände mit der Schaukel und den Wipptierchen genutzt werden kann. Die Meckikids bieten tolle Spiele an, die DLRG und die Meckenheimer Sportvereine zeigen Rettungsvorführungen, veranstalten Wettkämpfe, Staffelschwimmen, Tauchen, Ballspiele und sogar waghalsige Sprünge vom Ein-Meter-Brett - im Kajak! Jeder darf mitmachen. Für junge Leute und Erwachsene wird auf dem Sandplatz im Freien ein Beachvolleyball-Training angeboten.  Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Getränke für die Kinder. Michael Sperling, stellvertretender Bürgermeister, eröffnet das Fest um 11 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Drücken Sie die Daumen, dass es nicht regnet. 

Dienstag, 28. Mai 2013

Hallenbad ist an Fronleichnam geschlossen

Das Meckenheimer Hallenbad bleibt an Fronleichnam (30. Mai) leider geschlossen. Der Förderverein wünscht trotzdem einen schönen Feiertag! Ab Freitag gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.