Samstag, 27. Dezember 2014

Geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Unser Hallenbad ist während der Weihnachtsferien länger geöffnet: täglich außer montags von 10 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Montags ist geschlossen, ebenso an Silvester und Neujahr. 
Die Öffnungszeiten der Sauna bleiben in den Ferien unverändert. Details finden Sie unter "Öffnungszeiten".
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern des Hallenbads und der Sauna und unseren Mitgliedern schöne Ferien, einen guten Rutsch und ein Neues Jahr voller Glück und Gesundheit! 

Freitag, 12. Dezember 2014

Geschenktipp: Karten für Bad und Sauna

Suchen Sie noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Mehrfachkarten fürs Hallenbad und für die Sauna kommen immer gut an und sind erschwinglich.
Wer gern schwimmt, freut sich über eine Fünferkarte (15 Euro) oder eine Zwanzigerkarte (50 Euro). Das ist nicht teuer, denn die Badezeit ist unbegrenzt. Mehrfachkarten für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahre kosten 7.50 bzw. 30 Euro.
Begeisterte Saunagänger können Sie mit Fünferkarte für 32 Euro überraschen.

Sie können alle Karten oder vielmehr Chips direkt aus dem Automaten im Hallenbadfoyer ziehen. Falls Sie noch Fächer im Adventskalender zu bestücken haben - ein Eintrittschip passt in jedes Kästchen.

Ein Hinweis: Anfang 2015 wird das Bad für etwa einen Monat schließen wegen Wartungsarbeiten. Das müssten Sie also dazuschreiben oder -sagen, wenn Sie Eintrittskarten verschenken, damit es keine Enttäuschung gibt. Aber danach ist wieder auf, und die Mehrfachkarten können nach Belieben eingelöst werden.

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Adventszeit!

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Schwimmen und saunen - so bleibt die Ferienstimmung

Nun ist der Herbst endgültig da, und wir vermuten mal, dass es ein Weilchen dauern wird, ehe wir das schöne Freigelände unseres Hallenbads wieder nutzen können. Aber September und Oktober haben nicht gespart mit Sonnenschein, da können wir dankbar sein.
Um die Erholung auch über das Ende der Herbstferien zu retten, empfiehlt sich regelmäßiges Schwimmen im Hallenbad, ergänzt mit Saunagängen. So wird jeder winterfit. Die Wärme tut gut, die Bewegung auch. Teuer ist es nicht: Wer eine Eintrittskarte für die Sauna kauft - derzeit 7 Euro Einzelkarte, 32 Euro für die Fünferkarte - kann nicht nur saunieren, wie lange er oder sie will, sondern auch schwimmen gehen.
Seit dem Ende der Herbstferien gelten nun wieder die normalen Öffnungszeiten. Montags sind Sauna und Hallenbad zu; ansonsten ist das Bad dienstags bis freitags von 6.30 bis 8 Uhr für die Frühschwimmer geöffnet, danach wieder ab 14 bis 21 Uhr (in der Zeit dazwischen ist Schulschwimmen). Samstags und sonntags ist von 10 bis 16 Uhr auf.
Gemischte Sauna ist dienstags von 10 bis 15 und freitags von 10 bis 21 Uhr sowie an den Wochenenden jeweils von 10 bis 16 Uhr.  Damensauna: dienstags 15 bis 21 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 21 Uhr, Herrensauna: donnerstags 10 bis 21 Uhr.
Unser Förderverein wünscht viel Freude beim Schwimmen und Schwitzen!

Sonntag, 5. Oktober 2014

In den Herbstferien zum Schwimmen

Geht Ihnen das auch so? Vom Gefühl her sind die Sommerferien gerade erst vorbei, und jetzt haben wir schon wieder Herbstferien! Schülerinnen und Schüler sehen das möglicherweise etwas anders...
Damit keine Langeweile aufkommt, hat das Hallenbad seine Öffnungszeiten wieder erweitert. Dienstags bis freitags ist von 10 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet (montags ist zu), an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 16 Uhr. Bei schönem Wetter - davon hatten wir in den letzten Wochen ja überraschend viel - ist das Freigelände geöffnet.
In unserem Hallenbad gibt es keine Zeitbeschränkung!
Die Öffnungszeiten der Sauna sind etwas komplizierter. Dienstags von 10 bis 15 Uhr, freitags von 10 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr ist gemischte Sauna. Nur für Damen: dienstags von 15 bis 21 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 21 Uhr. Donnerstags von 10 bis 21 Uhr sind die Herren unter sich. Montags ist auch die Sauna geschlossen.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und allen Badbesuchern schöne Ferien. Hoffentlich kommt der "goldene Herbst" nochmal zurück!

Freitag, 29. August 2014

Eis für Fleiß

Chipstüten, Bierflaschen, Zigarettenkippen: All dies sammeln die fleißigen Fünftklässler vom Konrad-Adenauer-Gymnasium rund ums Hallenbad auf. Schon seit vielen Jahren funktioniert diese Kooperation zwischen der Schule und unserem Förderverein hervorragend. Auf die Idee war unser Mitglied Helga Heibei gemeinsam mit ihrer Nachbarin Susanne Härtel - Lehrerin am KAG - gekommen. Jedes Jahr greift ein neuer Jahrgang von Schülerinnen und Schülern zu Zangen und Müllbeutel. Die Teilnahme ist freiwillig. Zur Belohnung bekommen die jungen Putzfeen und Putzteufelchen Freikarten fürs Hallenbad, die unser Verein kauft - und einmal im Jahr eine Einladung zum Eisessen ins "Forum". Fördervereinsvorsitzender Reinhold Poloczek: "Wir sind den Schülerinnen und Schülern sehr dankbar, denn das ist eine Arbeit, die sonst keiner macht. Leider kommt es ja häufig vor, dass Müll einfach in die Gegend geworfen wird." Das merken die Kinder auch, denn bei jedem Einsatz finden sie viel wegzuräumen.
Unser herzlicher Dank gilt den Jungen und Mädchen, Frau Härtel und Frau Heibei. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre dieser Zus
ammenarbeit.

Sonntag, 17. August 2014

Schwimmtraining für Kinder: Sicher und mit Spaß im Wasser

Zwölf  Jungen und Mädchen haben an der Ferienaktion „Mit Spiel und Spaß zum Bronzeabzeichen“, die das Hallenbadteam und unser Förderverein jedes Jahr gemeinsam organisieren, teilgenommen. Hallenbad-Chefin Inge Amzehnhoff, die das Training leitete, wurde von drei engagierten jungen Frauen von der DLRG unterstützt. Ohne Druck und mit viel Freude lernten die zwölf Jungen und Mädchen sicheres und ausdauerndes Schwimmen, Tauchen und den Sprung von „Einer“. Am Schluss errangen zehn Kinder das Bronzeabzeichen, zwei schafften es nicht ganz, haben aber jederzeit die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen. Für das Schwimmen von acht Bahnen gab es eine Vorgabe von 15 Minuten. Die beste Zeit schwamm Jonas Wiebel mit 7,32 Minuten – also weniger als die Hälfte- , die zweitbeste Miranda Laura mit 7,37 Minuten.
Leider wurden zwei der knappen Plätze „verschenkt“, weil Kinder angemeldet waren, aber dann doch nicht teilnahmen. Das ist schade, weil es immer viel mehr Interessenten gibt als Plätze.
Die Teilnahmegebühr kommt der Arbeit des Fördervereins zugute. Wir bedanken uns bei Inge Amzehnhoff und den Helferinnen von der DLRG.

Sonntag, 29. Juni 2014

Ferienzeit, Schwimmbadzeit - mit erweiterten Öffnungszeiten

In den Sommerferien vom 7. Juli bis 19. August erweitert das Hallenbad seine Öffnungszeiten. Dienstags bis freitags ist jeweils durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Montags ist geschlossen. Das Frühschwimmen entfällt.
Wir hoffen auf warmes und sonniges Wetter, damit Sie auch das schöne Freigelände zum Sonnen und Entspannen nutzen können. Die Kinder finden eine tolle Nestschaukel, zwei Wipptierchen und einen Sandspielplatz vor.
Die Sauna kann zu den üblichen Zeiten besucht werden: Gemischte Sauna ist dienstags von 10 bis 15 Uhr, freitags von 10 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr, Damensauna dienstags von 15 bis 21 Uhr und mittwochs von 10 bis 21 Uhr, Herrensauna donnerstags von 10 bis 21 Uhr.
Wir als Förderverein sind sehr froh und dankbar, dass unser Schwimmbad so stabile Öffnungszeiten hat. Das ist - auch mit Blick auf andere Kommunen  - nicht selbstverständlich!

Unseren Mitgliedern und allen Badbesuchern wünschen wir einen tollen Sommer!