Die Wartung ist vollendet, die Wartezeit ist um: Am Sonntag öffnen Hallenbad und Sauna wieder die Türen. Zwischen 10 und 16 Uhr darf geschwommen und geschwitzt werden. Dass dann am Montag gleich wieder zu ist, soll niemanden verdrießen - montags ist immer geschlossen, das Bad für Vereinsschwimmen reserviert. Es gelten jetzt wieder die üblichen Öffnungszeiten, die Sie oben über den Link einsehen können.
Während der Arbeiten ist das Wasser in allen Bädern ausgetauscht worden. Die Blockhaussauna hat einen neuen Ofen und kann wieder benutzt werden.
Der Förderverein wünscht allen Bade- und Saunagästen entspannte Stunden!
Donnerstag, 28. Januar 2016
Dienstag, 29. Dezember 2015
Hallenbad und Sauna wegen Wartungsarbeiten zu
Winterpause für Bade- und Saunagäste: Das Meckenheimer Hallenbad und erstmals auch die Saunen bleiben bis einschließlich Samstag, 30. Januar, geschlossen. Der Grund sind Wartungsarbeiten, die nach Angaben der Stadtverwaltung dieses Jahr besonders umfangreich ausfallen. So bekommt die Blockhaussauna einen neuen Ofen, in den Sanitäreinrichtungen müssen Fliesen neu verlegt und verfugt, Türzargen erneuert und Armaturen ausgetauscht werden. Im Hallenbad werden unter anderem Beckenfliesen erneuert, weitere LED-Leuchten eingebaut, die Startblöcke repariert, der Hubboden wird gewartet - und nicht zuletzt bekommen alle Becken ganz frisches Wasser, denn das alte wird zu Beginn der Arbeiten abgelassen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Badegästen einen guten Start ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen im blitzblanken Hallenbad!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Badegästen einen guten Start ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen im blitzblanken Hallenbad!
Montag, 21. Dezember 2015
Länger auf, dann länger zu
Das Meckenheimer Hallenbad steht kurz vor seiner winterlichen Wartepause. Zuvor werden die Öffnungszeiten noch einmal verlängert für alle, die vor dem Fest ein paar Kalorien abtrainieren oder vom Trubel entspannen möchten. Am Mittwoch, 23. Dezember, ist von 10 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet; die Sauna ist an diesem Tag Damen vorbehalten.
Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen bleiben Hallenbad und Sauna geschlossen.
Am Sonntag, 27. Dezember, ist das Bad von 10 bis 16 Uhr geöffnet; die Sauna ist "gemischt".
Ab Montag, 28. Dezember, bis einschließlich Samstag, 30. Januar, sind Hallenbad und Sauna dann geschlossen. Nach Auskunft der Stadtverwaltung stehen umfangreiche Wartungsarbeiten an - mehr dazu demnächst hier.
PS. Wer noch eine Geschenkidee sucht: Zehnerkarten fürs Hallenbad kosten 36 Euro für Erwachsene (für Kinder und Jugendliche 20 Euro) und kommen immer gut an. Oder wie wäre es mit einer Fünferkarte für die Sauna? Sie kostet 40 Euro.
Der Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim wünscht allen Badegästen eine Frohe Weihnachtszeit!
Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen bleiben Hallenbad und Sauna geschlossen.
Am Sonntag, 27. Dezember, ist das Bad von 10 bis 16 Uhr geöffnet; die Sauna ist "gemischt".
Ab Montag, 28. Dezember, bis einschließlich Samstag, 30. Januar, sind Hallenbad und Sauna dann geschlossen. Nach Auskunft der Stadtverwaltung stehen umfangreiche Wartungsarbeiten an - mehr dazu demnächst hier.
PS. Wer noch eine Geschenkidee sucht: Zehnerkarten fürs Hallenbad kosten 36 Euro für Erwachsene (für Kinder und Jugendliche 20 Euro) und kommen immer gut an. Oder wie wäre es mit einer Fünferkarte für die Sauna? Sie kostet 40 Euro.
Der Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim wünscht allen Badegästen eine Frohe Weihnachtszeit!
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Hallenbad-Eintritt für junge Flüchtlinge
Junge Flüchtlinge können jetzt Freikarten fürs Meckenheimer
Schwimmbad nutzen. Eine private Initiative, ins Leben gerufen von den beiden
Physiotherapeutinnen Gudrun Tiesler und Doris Neißer-Deiters, hat dies mit
Hilfe unseres Hallenbad-Fördervereins
organisiert. Gudrun Tiesler und Abdulaziz Azouz aus Syrien nahmen die
blauen Chips im Hallenbad von Schwimmmeister Thomas Bodenlos entgegen. „Wir
freuen uns sehr aufs Schwimmen und bedanken uns ganz herzlich“, sagte Azouz, der in seiner Heimat Syrien
Chemiestudent war und jetzt in Meckenheim Deutsch lernt in der Hoffnung, sein Studium bald fortsetzen zu können.
Die beiden Physiotherapeutinnen hatten sich auf der
Informationsveranstaltung der Stadt Meckenheim zum Thema Flüchtlingsunterbringung kennengelernt und spontan beschlossen,
ein Sportangebot für die jungen Männer aus der Fronhofhalle zu organisieren. Da auch Schwimmen dazugehören sollte, wandten sie sich an unseren Förderverein.
Unser Vorsitzender Reinhold
Poloczek hatte zufällig kurz zuvor von der Meckenheimer Bürgerin Uschi Grisard eine viele
Jahre alte, nie genutzte Wertmarke bekommen mit der Bitte, sie sinnvoll zu verwenden – sie
sollte nicht einfach verfallen. Die Stadt Meckenheim war auf Anfrage Poloczeks
gern bereit, diese Wertmarke in Freikarten für die Flüchtlinge umzutauschen.
Im Bild von links: Schwimmmeister Thomas Bodenlos, Gudrun Tiesler und Abdulaziz Azouz bei der Übergabe der Eintritts-Chips.
Samstag, 21. November 2015
Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

Zehn Lehrerinnen und Lehrer, darunter Hauptschulleiter Peter Hauck, waren mit von der Partie. Das Kursprogramm war anspruchsvoll, denn meist werden die Trainingseinheiten und Lerninhalte auf mehrere Termine verteilt; dieser Lehrgang war jedoch ein eintägiger Kompaktkurs. Geübt und schließlich geprüft wurden Ausdauer, Technik und auch theoretisches Wissen. Katja Keller und Alexandra Galla vom DLRG-Ausbildungszentrum Meckenheim trainierten mit den Pädagoginnen und Pädagogen und nahmen am Schluss die Prüfung ab.
Montag, 19. Oktober 2015
Zum Aufwärmen in die Sauna
Das Wetter war zwar - meistens - ganz ordentlich in diesem Herbst, aber warm können wir es beim besten Willen nicht mehr nennen. Trotzdem sehen wir noch junge Männer in kurzen Hosen auf den Straßen,und daneben Leute in dicken Daunenmänteln. So ist das nun mal in der Übergangszeit.
Da der Winter aber eindeutig auf dem Weg ist, raten wir zu regelmäßigen Saunagängen. Die wärmen Körper und Seele und stärken die Abwehrkräfte, so dass Erkältungen gar nicht erst anfragen müssen. Keine Chance!
Unser Hallenbad hat eine Innen- und eine finnische Blockhaussauna zu bieten - zu einem sehr erschwinglichen Preis. Zu unterschiedlichen Zeiten wird gemischte Sauna angeboten, ebenso Sauna nur für Damen und nur für Herren (mehr finden Sie unter Öffnungszeiten u. Preise).
Das Hallenbad hat jetzt - nach dem Ende der Herbstferien - wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet,
Wir wünschen allen großen und kleinen Schwimmfans und den Saunagängern eine schöne und gesunde Herbstzeit.
Da der Winter aber eindeutig auf dem Weg ist, raten wir zu regelmäßigen Saunagängen. Die wärmen Körper und Seele und stärken die Abwehrkräfte, so dass Erkältungen gar nicht erst anfragen müssen. Keine Chance!
Unser Hallenbad hat eine Innen- und eine finnische Blockhaussauna zu bieten - zu einem sehr erschwinglichen Preis. Zu unterschiedlichen Zeiten wird gemischte Sauna angeboten, ebenso Sauna nur für Damen und nur für Herren (mehr finden Sie unter Öffnungszeiten u. Preise).
Das Hallenbad hat jetzt - nach dem Ende der Herbstferien - wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet,
Wir wünschen allen großen und kleinen Schwimmfans und den Saunagängern eine schöne und gesunde Herbstzeit.
Dienstag, 6. Oktober 2015
Ferienzeit mit längeren Öffnungszeiten
Während der Herbstferien, die vom 5. bis 17. Oktober dauern, bietet das Hallenfreizeitbad wieder erweiterte Öffnungszeiten an: Täglich außer montags ist durchgehend von 10 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Die Sauna hat zu den normalen Zeiten auf.
Wir wünschen allen großen und kleinen Gästen schöne und entspannte Stunden!
Wir wünschen allen großen und kleinen Gästen schöne und entspannte Stunden!
Abonnieren
Posts
(
Atom
)